Projektpräsentation "BREMEN LEUCHTET"

EINE LICHT-FÜHRUNG VOM HAUPTBAHNHOF ZUM TOR ZUR STADT (Herdentor)
Das Projekt „BREMEN LEUCHTET“ soll die Achse Hauptbahnhof – Innenstadt durch neue Lichttechniken aufwerten und sicherer machen.
Mit eingebunden sind die Passagen vorderer Bereich Katharina, Harms am Wall und Bischofsnadel.
Hierbei spielt auch der Gedanke eine Rolle, Menschen durch Licht und Farbe an bestimmte Orte zu führen.
Initiiert wurde diese Projektgruppe durch „BREMEN KOMMT“, – getragen wird sie durch die BREPARK, die SWB, den Senator für Inneres, Müller & Bremermann GmbH & Co. KG, Unternehmensgruppe GROTHE, Juwelier Wempe, vector foiltec sowie das Netzwerk des Vereins.
LICHTINSTALLTIONEN SOLLEN DEN BESUCHER IN DIE INNENSTADT LEITEN
Ziel des Projektes ist das Sicherheitsgefühl der Bremer und Besucher zu stärken und die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Außerdem wird das Licht Besucher in die Stadt begleiten, Stadt-Identität schaffen und zur Interaktion einladen - der Weg wird zum Erlebnis!

Am 28. Oktober 2020 haben wir das Konzept „BREMEN LEUCHTET“ in der Baumwollbörse vorgestellt.
Im Beisein von Vertretern der Senatorin für Wirtschaft, der Senatorin für Straßen und Verkehr, der Handelskammer Bremen, der City Initiative und einer Projektgruppe des Senators für Inneres gab es für unser Konzept sehr lobende Anerkennung. Finanzielle Unterstützung wurde bereits in Aussicht gestellt.